So wickeln Sie Schäden effizient ab und kommen schneller an Ihr Geld
Freigabe vor der Reparatur: Bitte holen Sie VOR der Reparatur unter +43 1 706 98 20 30 oder schaden@arval.at eine Freigabe ein. Dafür benötigen wir vom Fahrer einen leserlich ausgefüllten Unfallbericht oder eine Polizeimeldung. Senden Sie bitte die Schadensmeldung gemeinsam mit aussagekräftigen Fotos so rasch als möglich an schaden@arval.at (maximale Datenmenge 5MB).
Besichtigung beauftragen: Grundsätzlich muss für jeden Schaden eine Besichtigung angefragt werden. Fragen Sie diese direkt beim Kasko- bzw. Haftpflichtversicherer an. Wenn die Versicherung unbekannt oder nicht vorhanden ist, halten Sie bitte unbedingt mit uns Rücksprache.
Vereinbarte Stundensätze verrechnen: Bitte achten Sie darauf, nur vereinbarte Stundensätze zu verrechnen. Nebenkostenpauschalen müssen von der Versicherung autorisiert werden. Außerdem darf die Rechnung nie höher als die Kosten laut Gutachten sein. Bei höheren Kosten fordern Sie bitte ein Nachtragsgutachten an. Sie vermeiden damit unnötige Zahlungsverzögerungen.
Alle Unterlagen mit Rechnung schicken: Damit wir die Rechnung schnell freigeben können, schicken Sie uns bitte zu jedem Schadensfall
-
Rechnung mit Arval Freigabenummer
-
Gutachten
-
Falls noch nicht geschickt: Schadensmeldung oder Polizeimeldung, Fotos