
Fahrzeugrückgabe oder Fahrzeugkauf
-
Fahrzeugrückgabe durch FahrerInnen
Für eine schnelle und ordnungsgemäße Rücknahme bitten wir Sie, das Fahrzeug gereinigt und gewaschen zurückzugeben. Außerdem müssen bei der Fahrzeugrückgabe folgende Dokumente und Zubehör vorhanden sein:
- Reserveschlüssel
- Zweite Reifengarnitur und Reserverad
- Sämtliche Sitze (bei Großraumlimousinen)
- Laderaumabdeckung
- Zulassungsschein und Kennzeichen (bei Abmeldung durch Arval)
- Falls vorhanden: Deckkennzeichen (rotes Kennzeichen) für Fahrradanhänger
- Serviceheft (abgestempelt)
- Betriebsanleitung
- Meldung sämtlicher nicht reparierter Schäden bevor das Fahrzeug retourniert / abgeholt wird (über das unten stehende Schadenformular)
- Tankkarte (kann selbst entwertet werden)
WICHTIG: bitte stellen Sie sicher, dass sämtliche mobilen Geräte (z.B. Mobiltelefon) vom Fahrzeug entkoppelt werden, und dass sämtliche private Daten gelöscht werden (wie z.B. Ihre Privatadresse im Navigationssystem).
Für die Rückgabe gibt es zwei Möglichkeiten: Abholung durch Arval oder die eigenständige Retournierung in Wien, Illmitz oder Straßwalchen. Alle Details finden Sie hier: Fahrzeugrückgabe
Bitte melden Sie noch nicht gemeldete Schäden vor der Retournierung über das Schadensformular.
ACHTUNG (Stand 29.4.2025): AKTUELL GIBT ES PROBLEME MIT DEN FORMULAREN ZUR EIGENSTÄNDIGEN RÜCKGABE. IHRE DATEN WERDEN NICHT ÜBERMITTELT. WIR ARBEITEN AN DER LÖSUNG DES PROBLEMS.
-
Anfrage zum Ankauf
Unter gewissen Umständen ist der Ankauf des Fahrzeugs möglich. Bitte senden Sie uns Ihre Anfrage über das unten stehende Formular.
Hinweis: wir können Ihnen frühestens 1 Monat vor Vertragsende ein offizielles Angebot legen.
Wir bitten um Verständnis, dass wir Fahrzeuge mit erhöhter Laufleistung und Nutzfahrzeuge ausschließlich an Gewerbetreibende (juristische Personen) verkaufen dürfen (Gewährleistung). -
Fahrzeugabholung durch Arval
Für eine schnelle und ordnungsgemäße Rücknahme bitten wir Sie, das Fahrzeug gereinigt und gewaschen zurückzugeben. Außerdem müssen bei der Fahrzeugrückgabe folgende Dokumente und Zubehör vorhanden sein:
- Reserveschlüssel
- Zweite Reifengarnitur und Reserverad
- Sämtliche Sitze (bei Großraumlimousinen)
- Laderaumabdeckung
- Zulassungsschein und Kennzeichen (bei Abmeldung durch Arval)
- Falls vorhanden: Deckkennzeichen (rotes Kennzeichen) für Fahrradanhänger
- Serviceheft (abgestempelt)
- Betriebsanleitung
- Meldung sämtlicher nicht reparierter Schäden bevor das Fahrzeug retourniert / abgeholt wird (über das unten stehende Schadenformular)
- Tankkarte (kann selbst entwertet werden)
WICHTIG: bitte stellen Sie sicher, dass sämtliche mobilen Geräte (z.B. Mobiltelefon) vom Fahrzeug entkoppelt werden, und dass sämtliche private Daten gelöscht werden (wie z.B. Ihre Privatadresse im Navigationssystem).
Alle Details finden Sie hier: FahrzeugrückgabeBitte melden Sie noch nicht gemeldete Schäden vor der Retournierung über das Schadensformular.
Warum Arval?
Zuverlässiges Management
Expertenwissen durch das Management von über 1,4 Mio Fahrzeugen
MyArval Mobile App
Mit MyArval haben Sie alle Infos zu Ihrem Fahrzeug immer im Blick
Individuelle Betreuung
Unsere Experten betreuen Sie persönlich bei Ihren Anliegen
Sorglos Fahren
Wir kümmern uns um Ihr Fahrzeug, damit Sie sorgenfrei fahren können